Mitglied werden

Immer auf dem Laufenden bleiben

News und Infos

Dritte Verhandlungsrunde für die redaktionell Beschäftigten der ZGS GmbH
Dritte Verhandlungsrunde für die redaktionell Beschäftigten der ZGS GmbH

30.04.2025

Erste Annäherung: Konkrete Themenfelder für weitere Verhandlungen vereinbart

Nach dem Verhandlungsauftakt am 21. März und einer weiteren Runde am 1. April trafen sich die Verhandlungsparteien DJV, Verdi und ZGS-Geschäftsleitung am Montag, 28. April, zur dritten Verhandlungsrun …

Mehr
Jetzt für das DJV-Mentoring-Programm anmelden
Jetzt für das DJV-Mentoring-Programm anmelden

29.04.2025

Gemeinsam stärker: Mentoring im DJV BW

Ab September 2025 startet unser bewährtes Mentoring-Programm in eine neue Runde. Es bringt engagierte DJV-Mitglieder zusammen – erfahrene Kolleg:innen, die ihr Wissen weitergeben wollen, und Nachwuchs …

Mehr
Tarifverhandlungen Tageszeitungen
Tarifverhandlungen Tageszeitungen

09.04.2025

Woche der landesweiten Warnstreiks

Zahlreiche Tageszeitungen in Baden-Württemberg sind in dieser Woche zu Warnstreiks aufgerufen, um vor der fünften Verhandlungsrunde am kommenden Montag ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen. Den An …

Mehr
Regeln und Fahrplan vereinbart
Regeln und Fahrplan vereinbart

25.03.2025

Erste Verhandlungsrunde für die ZGS in konstruktiver Atmosphäre

Am Freitag, 21.03.2025 fand im Stuttgarter Pressehaus die erste Verhandlungsrunde über einen Haustarifvertrag für die tariflose ZGS GmbH statt. Vorausgegangen waren über 20 Warnstreiktage der beteilig …

Mehr
Über 300 Streikende in Baden-Württemberg
Über 300 Streikende in Baden-Württemberg

19.03.2025

Sehr gute Beteiligung am Warnstreik

Der landesweite Warnstreik der tarifgebundenen Tageszeitungen am heutigen Tag war ein voller Erfolg. Etwa 200 Streikende waren zur zentralen Streikversammlung im Stuttgarter Gewerkschaftshaus gekommen …

Mehr
Vor der vierten Verhandlungsrunde bei den Tageszeitungen
Vor der vierten Verhandlungsrunde bei den Tageszeitungen

18.03.2025

Aufruf zum Warnstreik am 19.03.2025

Der DJV ruft gemeinsam mit ver.di alle redaktionell tätigen Mitarbeiter*innen der führenden, tarifgebundenen Tageszeitungen in Baden-Württemberg zu einem ganztägigen Warnstreik im Zuge der Gehaltstari …

Mehr
DJV-Mitglied gewinnt vor dem Verwaltungsgericht Stuttgart
DJV-Mitglied gewinnt vor dem Verwaltungsgericht Stuttgart

20.02.2025

Ausnahmegenehmigungen im Straßenverkehr auch für Freie möglich

Der DJV BW hat für ein Mitglied ein Urteil vor dem Verwaltungsgericht Stuttgart erstritten, das auch für andere freie Journalist*innen interessant sein dürfte: Freie können in Einzelfällen Ausnahmegen …

Mehr
Durchbruch nach langem Arbeitskampf
Durchbruch nach langem Arbeitskampf

05.02.2025

Zeitungsgruppe Stuttgart bietet Verhandlungen an

Nach insgesamt 22 Streiktagen in den letzten neun Monaten kommt die Verlagsleitung der Zeitungsgruppe Stuttgart endlich zur Vernunft und bietet den Gewerkschaften DJV und ver.di konkret die Aufnahme v …

Mehr
Aderlass in der Redaktion geht weiter
Aderlass in der Redaktion geht weiter

21.01.2025

Stuttgarter Zeitungsnachrichten kündigen weiteren massiven Stellenabbau an

Fehlende Gesprächsbereitschaft trotz 18 Warnstreiktagen, zwischendurch aber eine deutliche Erweiterung der Führungsriege, jetzt der nächste Hammer: 45 Stellen im redaktionellen Bereich sollen bis 2027 …

Mehr
Fünf Tage Warnstreik
Fünf Tage Warnstreik

19.12.2024

Streikversammlung mit Rekordbeteiligung

Es herrscht kein vorweihnachtlicher Friede bei StZN und ZGS: Fünf weitere Tage Warn- und Solidaritätsstreik lautet die Antwort der Beschäftigten auf die dickköpfige Weigerung der Geschäftsführung, end …

Mehr
DW

29.04.2025

DJV begrüßt Personalvorschlag Barbara Massing

Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) begrüßt die mögliche Ernennung von Barbara Massing zur neuen Intendantin der Deutschen Welle (DW).

Mehr
DJV fordert

28.04.2025

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer braucht einen Masterplan

Der Deutsche Journalisten-Verband ist überrascht, dass die CDU den Verleger und Medienmanager Wolfram Weimer zum neuen Kulturstaatsminister ernannt hat.

Mehr
Pressefreiheit in der Türkei

24.04.2025

DJV unterstützt Spendenaktion für unabhängige Medien

Der Deutsche Journalisten-Verband unterstützt die Spendenaktion von PEN Berlin für unabhängige Medien in der Türkei.

Mehr
Protect the Media

22.04.2025

Podiumsdiskussion in Erfurt

Wie schützen wir unabhängigen Journalismus und mit ihm unsere Demokratie in Zeiten zunehmender Polarisierung? Im Vorfeld des Tages der Pressefreiheit (3. Mai) laden der Deutsche Journalisten-Verband u …

Mehr
Russland

16.04.2025

DJV kritisiert Verurteilung von Journalisten

Der Deutsche Journalisten-Verband zeigt sich besorgt über die Verurteilung von vier Journalisten zu mehrjährigen Haftstrafen in Russland.

Mehr
Süddeutsche Zeitung

16.04.2025

DJV geht gerichtlich gegen KI-Klauseln vor

Der Deutsche Journalisten-Verband und die dju in ver.di gehen gerichtlich gegen den Verlag der Süddeutschen Zeitung wegen der Verwendung bestimmter KI-Regelungen in Honorarbedingungen für Journalistin …

Mehr
Mehr Angriffe

15.04.2025

Journalisten brauchen besseren Schutz

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert einen besseren Schutz für Medienschaffende.

Mehr
Tarifrunde Tageszeitungen

15.04.2025

Konstruktive Gespräche, aber kein Ergebnis

Die fünfte Runde der Gehaltstarifverhandlungen für die Journalistinnen und Journalisten an Tageszeitungen ist am Montag nach über neun Stunden ohne Ergebnis in München zu Ende gegangen.

Mehr
Medienpolitik

10.04.2025

DJV kritisiert Koalitionsvertrag

Der Deutsche Journalisten-Verband zeigt sich besorgt über den vorgelegten Koalitionsvertrag im Hinblick auf den Umgang mit Auskunfts- und Informationsrechten.

Mehr
Aktuelle Zahlen

08.04.2025

DJV verurteilt Angriffe auf Journalisten scharf

Der Deutsche Journalisten-Verband nimmt besorgt zur Kenntnis, dass es laut Reporter ohne Grenzen (ROG) im letzten Jahr mehr als doppelt so viele Angriffe auf Journalistinnen und Journalisten gegeben h …

Mehr