Mitglied werden

Immer auf dem Laufenden bleiben

News und Infos

Über 300 Streikende in Baden-Württemberg
Über 300 Streikende in Baden-Württemberg

19.03.2025

Sehr gute Beteiligung am Warnstreik

Der landesweite Warnstreik der tarifgebundenen Tageszeitungen am heutigen Tag war ein voller Erfolg. Etwa 200 Streikende waren zur zentralen Streikversammlung im Stuttgarter Gewerkschaftshaus gekommen …

Mehr
Vor der vierten Verhandlungsrunde bei den Tageszeitungen
Vor der vierten Verhandlungsrunde bei den Tageszeitungen

18.03.2025

Aufruf zum Warnstreik am 19.03.2025

Der DJV ruft gemeinsam mit ver.di alle redaktionell tätigen Mitarbeiter*innen der führenden, tarifgebundenen Tageszeitungen in Baden-Württemberg zu einem ganztägigen Warnstreik im Zuge der Gehaltstari …

Mehr
DJV-Mitglied gewinnt vor dem Verwaltungsgericht Stuttgart
DJV-Mitglied gewinnt vor dem Verwaltungsgericht Stuttgart

20.02.2025

Ausnahmegenehmigungen im Straßenverkehr auch für Freie möglich

Der DJV BW hat für ein Mitglied ein Urteil vor dem Verwaltungsgericht Stuttgart erstritten, das auch für andere freie Journalist*innen interessant sein dürfte: Freie können in Einzelfällen Ausnahmegen …

Mehr
Durchbruch nach langem Arbeitskampf
Durchbruch nach langem Arbeitskampf

05.02.2025

Zeitungsgruppe Stuttgart bietet Verhandlungen an

Nach insgesamt 22 Streiktagen in den letzten neun Monaten kommt die Verlagsleitung der Zeitungsgruppe Stuttgart endlich zur Vernunft und bietet den Gewerkschaften DJV und ver.di konkret die Aufnahme v …

Mehr
Aderlass in der Redaktion geht weiter
Aderlass in der Redaktion geht weiter

21.01.2025

Stuttgarter Zeitungsnachrichten kündigen weiteren massiven Stellenabbau an

Fehlende Gesprächsbereitschaft trotz 18 Warnstreiktagen, zwischendurch aber eine deutliche Erweiterung der Führungsriege, jetzt der nächste Hammer: 45 Stellen im redaktionellen Bereich sollen bis 2027 …

Mehr
Fünf Tage Warnstreik
Fünf Tage Warnstreik

19.12.2024

Streikversammlung mit Rekordbeteiligung

Es herrscht kein vorweihnachtlicher Friede bei StZN und ZGS: Fünf weitere Tage Warn- und Solidaritätsstreik lautet die Antwort der Beschäftigten auf die dickköpfige Weigerung der Geschäftsführung, end …

Mehr
Wortgewandter Kämpfer für freie Journalisten
Wortgewandter Kämpfer für freie Journalisten

02.12.2024

Ehrenmitglied Dieter Schnabel gestorben

Als Gründungmitglied des DJV Baden-Württemberg und langjähriger Vorsitzender des Fachausschusses Freie Journalisten war Dieter Schnabel eine Institution in unserem Verband. Nun ist er im Alter von 89  …

Mehr
Noch immer keine Verhandlungen
Noch immer keine Verhandlungen

28.11.2024

Erneuter Warnstreik für Tarifbindung der ZGS

Trotz bisher elf Warnstreiktagen und einer Demo-Aktion beim Landespresseball, weigert sich die Medienholding Stuttgart noch immer, Tarifverhandlungen über einen Haustarifvertrag für die tariflose Zeit …

Mehr
Nach langen und zähen Verhandlungen
Nach langen und zähen Verhandlungen

18.11.2024

Tarifabschluss im SWR

Nach insgesamt zehn Verhandlungsrunden seit Januar 2024, zahlreichen Sondierungsgesprächen und mehreren Warnstreiks, haben sich die Gewerkschaften DJV, ver.di und unisono mit der Senderleitung auf ein …

Mehr
Feierliche Enthüllung
Feierliche Enthüllung

04.11.2024

Gedenktafeln und Stolperstein für Max Rosenfeld im Stuttgarter Herdweg

Am 30.10.2024 wurden vor dem Gebäude der DJV-Geschäftsstelle ein "Stolperstein" und eine Gedenktafel für den jüdischen Tabakhändler und Kunstsammler Max Rosenfeld, dessen Villa einst auf dem Grundstüc …

Mehr
Brigitte und Gala

24.03.2025

DJV fordert Erhalt von Arbeitsplätzen

Der Deutsche Journalisten-Verband reagiert mit Überraschung auf den am heutigen Montag bekanntgewordenen Verkauf der Zeitschriften Brigitte und Gala sowie der Online-Publikation eltern.de von Gruner+J …

Mehr
Forderung

21.03.2025

Kein KI-Training mit raubkopierten Texten

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert den Facebook-Mutterkonzern Meta auf, für das Training seiner KI keine raubkopierten Texte zu verwenden.

Mehr
Türkei

21.03.2025

DJV kritisiert Medienzensur

Der Deutsche Journalisten-Verband zeigt sich besorgt aufgrund der aktuellen politischen Entwicklungen in der Türkei.

Mehr
Ohne Fortschritt

20.03.2025

Tarifrunde Tageszeitungen

Ohne Fortschritt ist die vierte Verhandlungsrunde zwischen dem Deutschen Journalisten-Verband (DJV), der dju in ver.di und dem Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) am Donnerstag  …

Mehr
Nach Urteil

19.03.2025

Pressefeindliches Gesetz muss abgeschafft werden

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert den Gesetzgeber auf, den Paragraf 353d des Strafgesetzbuches endlich abzuschaffen.

Mehr
DJV

19.03.2025

SLAPPs sind Angriff auf die Pressefreiheit

Der Deutsche Journalisten-Verband sieht in missbräuchlichen Rechtsverfahren gegen Journalistinnen und Journalisten eine ernste Bedrohung der Pressefreiheit.

Mehr
USA

17.03.2025

DJV warnt vor dem Aus von Voice of America

Der Deutsche Journalisten-Verband kritisiert die Angriffe von Donald Trump auf US-Medien und warnt vor einer Abschaltung von Voice of America.

Mehr
Tageszeitungen

17.03.2025

DJV kündigt Warnstreik an

Der Deutsche Journalisten-Verband ruft im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen mit dem Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) zum Warnstreik auf.

Mehr
DJV-Appell:

10.03.2025

Demokratierelevante Medienpolitik jetzt verhandeln

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Partei- und Fraktionsvorsitzenden von CDU/CSU und SPD in einem Brief auf, die Medienpolitik als ein Topthema in die Koalitionsverhandlungen aufzunehmen.

Mehr
Tarifverhandlungen Zeitschriften-Redakteure

07.03.2025

Verlegerangebot führt zu Reallohnverlust

Mit einem enttäuschenden Verleger-Angebot ist heute die 3. Runde der Tarifverhandlungen zum Gehaltstarifvertrag für Redakteurinnen und Redakteure an Zeitschriften in Hamburg zu Ende gegangen.

Mehr